Musik in der Schule Duvenstedter Markt
Unser Musikunterricht leistet einen Beitrag zur Bildung und zur persönlichen Entwicklung jedes Kindes. In unserem handlungsorientierten Unterricht lernen die Kinder durch ihren aktiven Umgang mit Musik die eigenen Traditionen, gegenwärtige Musik und die Musik anderer Kulturen kennen und nehmen im Singen, Tanzen, im Spielen von Instrumenten, Improvisieren, Sprechen, Malen und Gestalten am kulturellen Leben teil. Musik schafft Gemeinschaft und gestaltet unser Schulleben mit.
Musik ist ein großer Teil unserer Feste.
Mit Musik begrüßen wir die Erstklässler.
Mit Musik verabschieden sich die Kinder der 4. Klassen.
Mit Musik beenden wir das Schuljahr.
Musik bildet den Rahmen unserer Adventsstunde in der Kirche.
Einige Klassenstufen treffen sich zum gemeinsamen Chorsingen oder zum weihnachtlichen Musizieren. Beim Klingenden Adventskalender zeigen Kinder ihr Können auf dem Instrument. Wesentliches Ziel des Musikunterrichts ist es die Freude der Kinder an der Musik zu wecken und zu erhalten.
Kinder der 3. – 4. Jahrgangsstufe, die gerne singen, können am Schulchor teilnehmen.
Die Kinder der ersten Klasse erkunden die Instrumente.
Hier verklanglicht die Klasse 1LV eine Tiergeschichte. Welches Instrument passt zu welchem Tier? Welcher Klang stellt die Bewegung dar? Das sind Fragestellungen, die nur durch das Ausprobieren und genaues Hinhören beantwortet werden können.
Auch Aufräumen und die Ordnung der Instrumente im Schrank gehören dazu.