Unsere Vorschule befindet sich in einem eigenen Häuschen auf dem großzügigen Schulgelände. Das Vorschulhaus ist mit zwei hellen Klassenräumen, einem neu eingerichteten Spielraum und den WC-Anlagen ausgestattet.
In den Vorschulklassen werden maximal 23 Kinder auf die Grundschulzeit vorbereitet.
Die beiden Vorschulklassen spielen und lernen viel gemeinsam, bearbeiten gleiche Projekte und verbringen die Pausen und Spielzeiten zusammen. Unser Ziel ist es, die Vorschulkinder sanft in das Schulleben einzuführen und ihnen Freude am Lernen zu vermitteln.
Nach einer ersten Eingewöhnungszeit kommen die Kinder täglich von 8.30 bis 13.30 Uhr zum gemeinsamen Spielen und Lernen in die Vorschule.
In einer offenen Eingangsphase können die Kinder morgens in Ruhe ankommen, sich orientieren und spielen, bevor jeder Tag mit einem Morgenkreis beginnt. Im Verlauf des Vormittags wechseln verbindliche Arbeitseinheiten, in denen gemalt, gebastelt, gesungen und gelesen wird, mit Phasen des freien Spielens und Pausen.
Das Frühstück findet täglich in entspannter Atmosphäre im Klassenraum statt. Musik, Sport und kleine Exkursionen sind Bestandteile des Tages- bzw. Wochenablaufs. Das Kennenlernen und die Teilnahme an Schulprojekten und schulischen Veranstaltungen gehören ebenso dazu, wie die Stärkung des kindlichen Selbstbewusstseins und das Bilden einer guten Klassengemeinschaft.
Die verlässlichen Strukturen in der Vorschule bieten den Kindern die Sicherheit, in der sie sich entfalten und neugierig eigene Stärken und Wege des Lernens entdecken können. Das Kennenlernen der Lern- und Unterrichtsformen der Grundschule erleichtern den Vorschulkindern den Start in der Grundschule.
Das Spektrum an Förderung und Vorbereitung in unseren Vorschulklassen umfasst:
° Sprache und sprechen
° Singen, musizieren, tanzen
° Bildende Kunst
° Vorübungen zum Lesen und Schreiben
° Einführung in mathematisches Denken
° Sport und Bewegung
° Natur- und Sachkunde
° erste Englischeinheiten
° Ausbau sozialer Kompetenzen und Werte
Für eine gute Anschlussbetreuung ist gesorgt: Die Erzieherinnen unseres GBS-Kooperationspartners betreuen am Nachmittag Ihre Kinder auf dem schulischen Spielgelände oder in den wunderschönen Räumen des Neubaus.