Aktion „Zu Fuß zur Schule 2014“

Toller Erfolg unserer Schule beim bundesweiten Aktionstag „Zu Fuß zur Schule gehen macht Spaß!“

Alljährlich im September findet der bundesweite Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ statt.  Mit Wettbewerben, Aktionen und im Unterricht werden Kinder in Grund- und  Vorschule animiert, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen.

Etwa ein Drittel aller Grundschuleltern bringen ihr Kind täglich mit dem Auto zur Schule. Dadurch wächst das Verkehrsaufkommen im Umkreis von Schulen und gefährdet alle SchülerInnen. Das Motto der Organisatoren von Schulbehörde, Polizei, Hamburger Eltern, Hanse Merkur Versicherung, Unfallkasse Nord Verkehrsklub Deutschland und Fuß e.V. lautet deshalb: “Zu Fuß zur Schule gehen macht Spaß! Mit anderen zusammen könnt Ihr viel entdecken, werdet wach und fit und trainiert das richtige Verhalten im Verkehr!“

Die Schule Duvenstedter Markt engagiert sich bereits seit vielen Jahren mit  Aktionen dafür, dass die Kinder von der ersten Klasse an zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad sicher zur Schule kommen.

Die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ fand in der Zeit vom 22.9 bis 10.10.2014 statt.

Alle SchülerInnen erhielten einen  Schulweg-Pass mit Stempelfeldern für diese 3 Wochen.
Wer seinen Schulweg in diesem Zeitraum  zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zurücklegte, bekam täglich einen Stempel in seinen Pass. Generell  hoffen wir jedoch durch diese drei „Aktionswochen“, die Kinder und ihre Eltern so nachhaltig motiviert und sensibilisiert  zu haben, dass die SchülerInnen langfristig „zu Fuß zu Schule“ kommen. Zum Abschluss der Aktion gab es am letzten Tag eine kleine Überraschung vom Elternrat.

Einige Aktionsschwerpunkte waren:

Der Laufbus  ist eine gesunde, sichere und nicht zuletzt lustige Art zur Schule und wieder nach Hause zu gelangen. Dieser „Bus“ fährt nicht auf vier Rädern, wie es bei einem normalen Schulbus der Fall ist. Ein Laufbus ist eine Gruppe von SchülerInnen ab der 1. Klasse, die gemeinsam den Schulweg zurücklegen. Dabei werden sie von einem oder mehreren Erwachsenen begleitet, zumindest so lange, bis die Kinder sicher genug sind, um als Gruppe alleine zu laufen. Wie ein richtiger Schulbus hat der „Laufbus“ Haltestellen bzw. Treffpunkte und einen Fahrplan.

Am 6. Oktober hat die ADAC –Stiftung gelber Engel wie in jedem Schuljahr an unsere Erstklässler Leuchtwesten ausgeteilt, mit denen die Kinder schon von weitem gut sichtbar sind. Wir freuen uns über alle Kinder, die diese Westen auf ihrem Schulweg tragen und rufen alle Eltern auf, ihre Kinder zum Tragen der Westen zu animieren.

Warnschilder zur Einschulung stehen an allen Ecken unseres Schulweges – unsere von Kindern gestalteten Schilder, sollen die Autofahrer daran erinnern, dass jetzt wieder Verkehrsanfänger auf den Straßen unterwegs sind.

Die bundesweite Aktionswoche war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg! Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder sehr gut abgeschnitten.
Am Aktionstag, dem 26. September kamen 96%  unserer Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Tretroller in die Schule. Mit diesem Ergebnis haben wir einen tollen 8. Platz in Hamburg belegt! Einen herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern und KollegInnen, die auch in diesem Jahr die Aktion mit so viel Engagement unterstützt haben.

Zu Fuß 2014 1 Zu Fuß 2014 2 Zu Fuß 2014 3 Zu Fuß 2014 4 Zu Fuß 2014 5