Alle Beiträge von duvenstedter-markt

Sicherheitswesten für die dunkle Jahreszeit

Damit der Fußweg zur Schule für unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler noch sicherer wird, erhielten alle am letzten Donnerstag Verkehrssicherheits-Westen.

Die dunkle Jahreszeit ist nicht mehr weit und das heißt  für unsere Kinder: Der Schulweg birgt zusätzliche Gefahren. Da ist nicht nur besondere Achtsamkeit gefragt. Es geht auch darum, im Straßenverkehr gesehen zu werden.

Die neuen ADAC Sicherheitswesten wurden den Erstklässlern von unserem Verkehrslehrer Herrn Petersen überreicht. Durch anschauliche Beispiele machte Herr Petersen die Kinder auf die wichtige Funktion dieser Westen aufmerksam und bat sie, diese täglich zu tragen.

Bleibt zu wünschen, dass die Westen über die Herbst- und Wintermonate wie kleine leuchtende Punkte täglich in den Straßen zu sehen sein werden.

Tag des Respekts

Nicht nur die Sonne strahlte heute, sondern auch die Stopp-Blumen unserer Klassen. Am heutigen Tag des Respekts haben wir uns jahrgansweise auf dem Schulhof versammelt – natürlich unter Einhaltung aller Abstandsregeln – und haben an eine unserer wichtigsten Regel erinnert: die STOPP-REGEL.

Zum Abschluss haben wir alle gesungen. Es war schön, uns alle trotz der Abstandsregelung als Gemeinschaft zu erleben.

Brief der Schulleitung zum Schulstart

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

wir haben gestern einen ergänzenden Muster-Corona-Hygieneplan von der Schulbehörde erhalten, der für alle staatlichen Schulen verbindlich ist (siehe Anhang).

Die Kinder verschiedener Jahrgänge müssen den Schulalltag getrennt verbringen. Daher haben wir versetzte Anfangs- und Schlusszeiten organisiert:

Die Jahrgänge 1 und 3 beginnen morgens um 8:00 Uhr mit dem Unterricht, die VSK und die Jahrgänge 2 und 4 starten um 8:30 Uhr.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen kommen bitte durch den Haupteingang und die Kinder der 3. und 4. Klassen nehmen das Tor zwischen den Turnhallen (Sandweg). Der hintere Eingang ist ebenfalls geöffnet.

Wie Sie dem Hygieneplan entnehmen können, verabschieden Sie bitte Ihre Kinder am Eingangstor. Wenn Sie das Schulgelände betreten müssen, tragen Sie bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung und melden sich als erstes zu Dokumentationszwecken im Schulbüro.

Für Grundschulkinder besteht keine „Maskenpflicht“.

Durch die versetzten Pausenzeiten werden sich jeweils nur die Kinder aus zwei verschiedenen Jahrgängen auf dem Schulgelände aufhalten, den wir geteilt haben.

Auch die Organisation des Mittagessens unterliegt den Vorschriften des Hygieneplans.

Bitte stellen Sie Geburtstagsmitbringsel nur in gekaufter und abgepackter Form bereit.

Wir bitten Sie diese besonderen Maßnahmen mit Ihren Kindern zum Wohle aller zu besprechen. Selbstverständlich werden weiterhin die geltenden Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Hände waschen etc. eingehalten.

Die Eltern unserer neuen Vorschulkinder erhalten gesonderte Informationen am Einschulungstag.

Auch die Eltern unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler werden weiterführende Informationen am Tag der Einschulung erhalten.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Herzliche Grüße

Andrea Goebeler

 

Anlage 1 Corona-Muster-Hygieneplan docx

Informationen zum Schulstart

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

ich freue mich sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir am kommenden Donnerstag, den 06.08.2020
wieder alle Kinder in unserer Schule begrüßen dürfen. Nach Aussage der Hamburger Schulbehörde
startet an allen Schulen ein vollwertiger Schulbetrieb.
Einschränkungen ergeben sich für die Ausgestaltung des Stundenplanes durch neue
Hygienebestimmungen. Künftig müssen die Schülerinnen und Schüler eines Jahrganges im Unterricht
und außerhalb der Unterrichtszeit, zum Beispiel in den Pausen, beim Mitttagessen und im Ganztag
keinen Mindestabstand mehr einhalten. Aber die Kinder verschiedener Jahrgänge müssen den
Schulalltag getrennt verbringen, es gilt das Kohorten-Prinzip.
Weitere Informationen werde ich Ihnen zu Beginn der kommenden Woche zukommen lassen.

Herzliche Grüße

Andrea Goebeler

Infos zur Einschulung 2020

Liebe Eltern unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler,

die Zeiten für die Einschulungsfeiern der einzelnen Klassen stehen nun für Dienstag, den 11.08.2020 fest:

 8.00 Uhr –   9.15 Uhr Klasse 1N             Frau Nadjmabadi

  9.30 Uhr – 10.45 Uhr Klasse 1S              Frau Schulz

11.00 Uhr – 12.15 Uhr Klasse 1A             Herr Amtsfeld

12.30 Uhr – 13.45 Uhr Klasse 1L              Herr Linke

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Herzliche Grüße

Andrea Goebeler (Schulleiterin)

 

Liebe Erstklässlerin, lieber Erstklässler,

wenn du Lust hast, komm doch mit deiner Familie eine halbe Stunde, bevor es in der Schule losgeht, auf den Kirchplatz der Cantate-Kirche. Dort erwartet dich Pastorin Ulrike Wenn mit einer Geschichte und einem Geschenk.

Herzliche Grüße von deinem Peter Fahr, Pastor in Duvenstedt 

Ausweitung des Präsenzunterrichts ab 25.05.2020

Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge ab dem 25. Mai wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Der Präsenzunterricht erfolgt unter Einschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen, die die Wahrung der geltenden Richtlinien zu jedem Zeitpunkt sicherstellen sowie Kinder und Lehrer schützen.

59. Mathematik-Olympiade

Wieder einmal nahmen unsere Schülerinnen und Schüler voller Begeisterung an der aktuellen Mathematik-Olympiade teil. Dabei konnten wir den Teilnehmenden Kindern der zweiten Runde insgesamt 38 Urkunden überreichen.

In diesem Jahr schafften zwei Kinder die Qualifikation für die Hamburger Landesrunde. Im dritten Jahrgang sicherte sich Paula Kugler einen der begehrten Plätze und in Jahrgang vier folgte ihr Maarten Busch.

Wir drücken beiden für die Hamburger Landesrunde am 22.02.2020 ganz fest die Daumen!