Alle Beiträge von duvenstedter-markt

Mathematik Olympiade 2017

In diesem Schuljahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der 56. Mathematik-Olympiade teilgenommen.

Aus dem dritten und vierten Jahrgang nahmen sehr viele Kinder teil. Zwei Stunden lang mussten schwierige und knifflige mathematische Kombinations- und Denksportaufgaben gelöst werden.

Als Anerkennung für ihre über den Unterricht hinausgehende Anstrengungsbereitschaft erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Frau Goebeler eine Urkunde.

Besonders erwähnen möchten wir, dass im dritten Jahrgang 19 Kinder und aus dem vierten Jahrgang 23 Kinder in die zweite Runde gekommen sind.

Vier Schüler des dritten Jahrgangs, Katja Zeidler, Lisa Krone, Milan Böhm und Jarne Jürjens und auch Jonathan Ohm aus der vierten Stufe haben sich für die Teilnahme an der dritten Runde, der Hamburger Landesrunde qualifizieren können.

Herzlichen Glückwunsch und toll, dass sich wieder so viele Kinder den Anforderungen des Knobelns gestellt haben.

Puppentheater Sterntaler zu Gast in unserer Schule

Aus den Betten der Frau Holle schüttelt die fleißige Marie den Schnee auf die Erde. Mit viel Gold, als Lohn für ihre Dienste, kehrt sie heim und ihre Stiefschwester platzt fast vor Neid. Sie will doch auch Gold nach Hause bringen, mindestens dreimal so viel wie die Marie! Ohne Zögern macht sich die faule Paula auf den Weg zu Frau Holle. Doch ob sie auch so reichlichen Lohn empfangen wird?

Am Dienstag, den 6. Dezember war das Puppentheater Sterntaler bei uns zu Gast. Unsere beiden Vorschulklassen, die gesamte erste Stufe und 12 Schüler aus der Erstaufnahme (EA) Fiersbarg erlebte im Rundbau das Theaterstück „Frau Holle“, gesungen und gespielt nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

Das Märchen wurde als Tischfigurenspiel aufgeführt und die Kinder konnten sich aktiv in das Spielgeschehen einbringen.

Bei der Wanderung der Figuren durch das Reich der Frau Holle machen die Puppen in den Armen der Kinder immer eine kleine Rast, und das neue Bühnenbild entsteht.

Bücherflohmarkt im Rundbau

Auch in diesem Jahr fand der vom Elternverein organisierte Bücherflohmarkt im Rahmen unserer Lesewoche statt. An zwei aufeinander folgenden Tagen haben unsere Schülerinnen und Schüler in den Pausen die Möglichkeit  genutzt, aus einer großen Anzahl gespendeter Bücher „neuen Lesestoff“ für kleine Beträge zu erwerben.
Direkt nach dem Kauf der neuen Lieblingsbücher begannen viele Kinder gleich in der Pausenhalle mit dem Lesen der neuen Bücher. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde der Bücherflohmarkt mit großer Begeisterung angenommen. Herzlichen Dank für die Organisation durch unseren Elternrat.

Die Einnahmen aus den Flohmarkttagen in Höhe von 351,15 Euro wurden u.a. für den Erwerb weitere Bücher für unsere Schülerbücherei verwendet.

Einen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

buecherflohmarkt-2016-2

buecherflohmarkt-2016-3

buecherflohmarkt-2016-4

buecherflohmarkt-2016-5

Sicherheitswesten für unsere Erstklässler

Damit der Fußweg zur Schule für unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler noch sicherer wird, erhielten alle am letzten Donnerstag Verkehrssicherheits-Westen.

Die dunkle Jahreszeit ist nicht mehr weit und das heißt  für unsere Kinder: Der Schulweg birgt zusätzliche Gefahren. Da ist nicht nur besondere Achtsamkeit gefragt. Es geht auch darum, im Straßenverkehr gesehen zu werden.

Die neuen ADAC Sicherheitswesten wurden den Erstklässlern von unserem Verkehrslehrer Herrn Buhr und vom  Vertreter des örtlichen ADAC überreicht. Durch anschauliche Beispiele machte Herr Buhr die Kinder auf die wichtige Funktion dieser Westen aufmerksam und bat sie, diese täglich zu tragen.

img_1941

p1030243

img_1947

Bleibt zu wünschen, dass die Westen über die Herbst- und Wintermonate wie kleine leuchtende Punkte täglich in den Straßen zu sehen sein werden.

Vorschulkinder besuchen Senioren im „Haus Duvenstedt“

Regelmäßig besuchen unsere Vorschulkinder die im Altersheim „Haus Duvenstedt“ wohnenden Senioren. Am 3. November waren die neuen Vorschulklassen zum ersten Mal einen Vormittag zu Besuch. Es wurde gemeinsam musiziert, gemalt und gebastelt.

Die Bewohner und Kinder genießen das gemeinsame Zusammentreffen immer sehr und freuen sich stets auf die nächsten Besuche.

p1100596 p1100618

p1100627

p1100598

p1100630

p1100600

Tag der Offenen Tür in unserer Vorschule am 29.11

Liebe Eltern, es ist es wieder soweit – Die Anmelderunde für unsere neuen Vorschulkinder steht vor der Tür!

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Informationsnachmittag am:

Dienstag, den 29. November 2016
von 16 bis 18 Uhr

in unsere Vorschule ein.
(Sie liegt gegenüber unserem Neubau.)

An diesem Nachmittag möchten wir Ihnen gerne Inhalte und Strukturen unserer vorschulischen Arbeit vorstellen, die Räumlichkeiten zeigen und Fragen beantworten.

Der Hamburger Schulverein (GBS-Kooperationspartner) informiert anschließend über die Anschlussbetreuung am Nachmittag.

Für Ihre Kinder bieten die anwesenden Vorschulkollegen ein kleines Spiele- und Bastelangebot an.

Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Nachmittag mit Ihnen und Ihre Kinder.

Herzliche Grüße
A. Goebeler
(Schulleiterin)

 

Sie sind da – Neue Spielgeräte für unseren Pausenhof

Es ist vollbracht! Nach einem Jahr Planung und Umsetzung ist unser Pausenhof seit Ende September um neue, attraktive Spielgeräte erweitert worden.
Klettern, Balancieren und Turnen stehen bei uns jetzt ganz hoch im Kurs. Die Schülerinnen und Schüler können auf sehr hochwertigen Geräten ihr Geschick unter Beweis stellen.
Insgesamt haben wir durch die Erweiterung der neuen Spielgeräte ein großes Angebot an Bewegungsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler geschaffen. Besonders stolz macht uns, dass auch für unsere Kleinsten, den Vorschülern ein schönes, neues Spielangebot entstanden ist.

schule_001

p1100574

p1030262

p1100571

schule_021

img_1993

schule_064

img_2003

schule_033

schule_029

img_2012

schule_054

schule_044

schule_060

img_2024

schule_067

Die Stopp-Regel

Bei STOPP ist Schluss!
Am Freitag, den 16.September haben sich alle Klassen auf dem Schulhof versammelt, um gemeinsam das Stopp-Lied zu singen. Wir erneuern so jedes Jahr das Versprechen, sich an die Stoppregel zu halten.

stopregel-1

stopregel-2

stopregel-3

stopregel-4

Einschulung 2016

Am Dienstag, den 6. September 2016 war es für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler endlich soweit. Mit dem Theaterstück „Königin der Farben“ wurden sie von den Kindern der Klasse 4P in der neuen Aula begrüßt und willkommen geheißen.
Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern viel Freude und einen schönen Schulanfang.

1J mit Frau Janz
1J mit Frau Janz
Klasse 1LS mit Herrn Linke und Frau Schulz
Klasse 1LS mit Herrn Linke und Frau Schulz
1L mit Frau Linde
1L mit Frau Linde

Baumpflanzaktion der Schulabgänger 2016

Ein schönes Geschenk haben uns die Schulabgänger der 4LS und der 4J in der letzten Woche vor den großen Sommerferien bereitet. Die Klassen haben zur Erinnerung an ihre vier Jahre Grundschulzeit je einen Apfel- und einen Birnbaum vor dem Neubau gepflanzt.

Eine wunderschöne Aktion. Die ganze Schule bedankt sich sehr herzlich!

Wenn ihr in ein paar Jahren mal wieder eure „alte“ Grundschule besucht, dann könnt ihr vielleicht schon ein paar Früchte am Baum ernten ;o)

Baumpflanzaktion 2016