Archiv der Kategorie: Allgemein

Unser Theaterstück

Wir haben eine Zusammenfassung über die Schildbürger geschrieben. Anschließend haben wir die Rollen verteilt und viel geprobt. Dann haben wir als Generalprobe den Kindern aus der vierten Stufe unser Theaterstück vorgeführt. Die 4. Klassen fanden unser Theaterstück sehr schön und haben gelacht. Am nächsten Tag war die Einschulung der neuen 1. Klassen. Vor allen vier 1. Klassen haben wir unser Theaterstück gespielt. Nachdem wir es geschafft haben, war unsere Lehrerin sehr stolz auf uns. 

Viele Grüße aus der Klasse 4S

Die 2AS bei Planten un Blomen

Am 8.9. war es endlich soweit! Wir konnten als Klasse einen Ausflug machen. Dies war lang genug durch Corona verhindert worden, so dass wir uns alle umso mehr freuten. Natürlich durfte unser Klassenzebra Franz nicht fehlen, der auch schon lange auf einen Ausflug mit der ganzen Klasse gewartet hat.
Bei herrlichem Sonnenschein sind wir mit Bus und Bahn bis zum Stephansplatz gefahren, um im Japanischen Garten in Planten un Blomen zu frühstücken.
Kaum angekommen, wärmte die Sonne uns so sehr, dass einige Kinder zur Abkühlung mit den Füßen in den Bach gegangen sind. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, spazierten wir weiter zum Spielplatz, um uns dort auszutoben. Gegen Mittag ging es dann schon wieder zurück. Der Ausflug hat uns allen sehr großen Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Ausflug –  am 30.9. geht es ins Theater zu Pünktchen und Anton!

 

Tag des Respektes

An unserer Schule ist uns der Umgang miteinander und die Vermittlung bestimmter Werte sehr wichtig. Am 9.9. war daher bei uns der Tag des Respektes. Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof, um sich gemeinsam die Bedeutung des Wertes „Respekt“ in Erinnerung zu rufen. Nach einer kurzen Rede von Frau Goebeler sangen wir gemeinsam, nach Kohorten getrennt, unser Schullied „Duvenstedt“.  Wir haben es alle sehr genossen,  wieder gemeinsam zu singen und freuen uns schon auf den nächsten Wertetag: am 25.11. ist der Tag der Hilfsbereitschaft.

Vielen Dank für die Spende!

Auch in diesem Jahr hat Duvenstedt-aktiv e.V. unserer Schule eine Geldspende zukommen lassen. Sie ging an unsere Schülerinnen und Schüler der beiden Vorschulklassen.  Die Vorsitzende der Vereinigung Frau Cornelisen überbrachte den Kindern Sandspielzeug zum Buddeln, Bauen und Spielen in der Sandkiste, das von unseren Jüngsten mit Freude in Empfang genommen wurde. Herzlichen Dank an Duvenstedt-aktiv!
 

Einschulungsfeiern der ersten Klassen und der Vorschulklassen

Endlich war der große Tag da! Am 10.08. war es für 75 Kinder der neuen ersten Klassen soweit – der erste Schultag war gekommen! Viele aufgeregte Kinder (und Eltern) kamen in die Schule Duvenstedter Markt, um die Einschulungsfeier zu besuchen. Nach einer Begrüßungsrede von Frau Goebeler, folgte das Theaterstück „Die Schildbürger“, aufgeführt von der 4S. Danach war es soweit: Die Kinder wurden einzelnd aufgerufen und gingen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern zu ihrem Klassenraum. Dabei wurden sie von unterschiedlichen Klassen mit selbstgebastelten Papierwedeln gefeiert. Im Klassenzimmer angekommen fing das Lernen gleich an: die Erstklässlerinnen und Erstklässler lernten den Buchstaben „S“. Nach dem anschließenden Klassenfoto war der erste Schultag auch schon zu Ende.
Nur einen Tag später war dann der große Moment für die zukünftigen 35 Vorschulkinder gekommen! Nach der Begrüßungsrede von Frau Goebeler und einer Tanzvorstellung der 3L, ging es für die zwei Vorschulklassen mit ihren Vorschullehrerinnen in ihre Klassenräume.
Wir begrüßen unsere Vorschulklassen und die ersten Klassen ganz herzlich an unserer Schule und wünschen ihnen eine tolle Schulzeit!

Der Anmeldezeitraum für unsere Vorschule läuft!

Unsere Vorschule befindet sich in einem eigenen Häuschen auf dem großzügigen Schulgelände. Das Vorschulhaus ist mit zwei hellen Klassenräumen, einem neu eingerichteten Spielraum und den WC-Anlagen ausgestattet.

                                                                   

In den Vorschulklassen werden maximal 23 Kinder auf die Grundschulzeit vorbereitet.

Die beiden Vorschulklassen spielen und lernen viel gemeinsam, bearbeiten gleiche Projekte und verbringen die Pausen und Spielzeiten zusammen. Unser Ziel ist es, die Vorschulkinder sanft in das Schulleben einzuführen und ihnen Freude am Lernen zu vermitteln.

Nach einer ersten Eingewöhnungszeit kommen die Kinder täglich von 8.30 bis 13.30 Uhr zum gemeinsamen Spielen und Lernen in die Vorschule.

In einer offenen Eingangsphase können die Kinder morgens in Ruhe ankommen, sich orientieren und spielen, bevor jeder Tag mit einem Morgenkreis beginnt. Im Verlauf des Vormittags wechseln verbindliche Arbeitseinheiten, in denen gemalt, gebastelt, gesungen und gelesen wird, mit Phasen des freien Spielens und Pausen.

Das Frühstück findet täglich in entspannter Atmosphäre im Klassenraum statt. Musik, Sport und kleine Exkursionen sind Bestandteile des Tages- bzw. Wochenablaufs. Das Kennenlernen und die Teilnahme an Schulprojekten und schulischen Veranstaltungen gehören ebenso dazu, wie die Stärkung des kindlichen Selbstbewusstseins und das Bilden einer guten Klassengemeinschaft.

Die verlässlichen Strukturen in der Vorschule bieten den Kindern die Sicherheit, in der sie sich entfalten und neugierig eigene Stärken und Wege des Lernens entdecken können. Das Kennenlernen der Lern- und Unterrichtsformen der Grundschule erleichtern den Vorschulkindern den Start in der Grundschule.

                                                                

Das Spektrum an Förderung und Vorbereitung in unseren Vorschulklassen umfasst:

° Sprache und sprechen

° Singen, musizieren, tanzen

° Bildende Kunst

° Vorübungen zum Lesen und Schreiben

° Einführung in mathematisches Denken

° Sport und Bewegung

° Natur- und Sachkunde

° erste Englischeinheiten

° Ausbau sozialer Kompetenzen und Werte

 

Für eine gute Anschlussbetreuung ist gesorgt: Die Erzieherinnen unseres GBS-Kooperationspartners betreuen am Nachmittag Ihre Kinder auf dem schulischen Spielgelände oder in den wunderschönen Räumen des Neubaus.